Leistungen


Umfassende Betreuung von Einzelpferden und Beständen im Rahmen tierärztlicher Untersuchungen und Vorsorgemaßnahmen.

Notfälle

  • 24h Bereitschaft
  • Vorbereitung des Transports in eine Klinik
  • Unfälle
  • Wundmanagement- und versorgung
  • Verletzungen
  • Kolik: Konservative Therapie im Heimat-Stall (Medikamente, Überwachung, DTI)

Routine- und Vorsorge:

  • Impfungen
  • Entwurmung
  • Blutuntersuchungen / Check Up
  • Krankheitsprophylaxe
  • Mikrochip-Implantation
  • Anträge zur Equidenpasserstellung

 Chirurgie

  • Wundversorgung
  • Kleinere Operationen mit Lokalanästhesie und evtl. in Sedation:
    • Punktion & Entfernung kleiner Umfangsvermehrungen (Abszesse, Zysten) nach diagnostischem Ultraschall
    • Entfernung von Hauttumoren
  • Nachsorge und -behandlung nach Klinikentlassung mit chirurgischer Behandlung

Orthopädie

  • Lahmheitsuntersuchungen
  • Diagnostische Anästhesien
  • Mobiles Röntgen (Chip, Arthrosen, Exostosen, Fissuren, Frakturen etc.)
  • Mobiler Ultraschall (Sehnen)
  • Nachsorge & Begleitung nach orthopädischen OP´s und bei Rekonvalenszenz

Diagnostik

  • Mobiles Digitales Röntgen:
    • Lahmheitsdiagnostik
    • Rückenprobleme
    • Kopf
    • Kiefer
    • Zähne & Zahnwurzeln
  • Mobiler Ultraschall:
    • Lahmheitsdiagnostik
    • Stutengynäkologie

Innere Medizin

  • Atemwegserkrankungen
  • Dermatologie
  • Endokrinologie & Stoffwechsel
  • Hufrehe
  • Augenerkrankungen
  • Allergiebehandlung
  • Kolik (konservatives Management mittels Infusionstherapie im Heimat-Stall)
  • Magen-Darm-Erkrankungen
  • Infektionskrankheiten
  • Der geriatrische Patient

Gynäkologie und Fohlenheilkunde

  • Hygiene und Prophylaxe
    • Tupferproben
    • Gynäkologischer Ultraschall:
      • Follikelkontrolle
      • Bestimmung des optimalen Besamungszeitpunkts
      • Künstliche Besamung mit Frisch-Samen (kein Tiefgefrier-Sperma)
      • Trächtigkeitsdiagnostik ab Tag 15
      • Zwillingsreduktion
  • Geburtshilfe
  • Betreuung des Neugeborenen / Erstversorgung
  • Fohlenkrankheiten

[/fusion_text][fusion_text]

Alternative Heilmethoden

  • Homöopathie
  • Phytotherapie

Kaufuntersuchungen

  • gemäß der Richtlinien und Empfehlungen der deutschen Gesellschaft für Pferdemedizin
  • Untersuchungsprotokoll und rechtssicherer Vertrag
  • Zur Absicherung für Käufer & Verkäufer
  • Einschätzung, ob das Pferd für den vorgesehenen Zweck geeignet ist

Ablauf der „kleinen Kaufuntersuchung“

  • Untersuchung des Pferdes gemäß Untersuchungsprotokoll und Dokumentation der Befunde:
    • – Allgemeine klinische Untersuchung der einzelnen Organsysteme
    • – Eingehende Lahmheitsuntersuchung inklusive Beugeproben
    • – Belastungstest
  •  Auf Wunsch oder bei Verdacht ist die kleine Kaufuntersuchung um Anfertigung von einzelnen Röntgenbildern erweiterbar.

Überweisungen und Zusammenarbeit mit Spezialisten

Überweisung

  • bei allen größeren Operationen
  • bei spezielleren Untersuchungen, die nicht zu meinen Leistungen zählen
    • Augenspezialist
    • Endoskopie:
    • Nasengänge
    • Luftsäcke
    • Larnyx
    • Bronchoskopie
    • Gastroskopie / Bronchoskopie

Zusammenarbeit u.a. mit spezialisierten Kliniken

  • Orthopädie (orthopädische Chirurgie etc.)
  • Abdominal-Chirurgie (Kolik-OP)
  • Spezielle & weiterführende Diagnostik/Therapie von Zahn- und Schädelproblemen.
  • CT-/MRT-Ausstattung

Sonstiges

  • Betreuung von Turnieren und sonstigen Pferdesportveranstaltungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*